wute — wute(þ etc.: see wit v.1 … Useful english dictionary
wuteþ — wute(þ etc.: see wit v.1 … Useful english dictionary
Wute — Die Wute (auch Vouté, Vute, Mbute, Bute oder Mbutere) sind ein Volk des Kamerun. Im Jahre 1996 gab es insgesamt 35.000 Wute im Kamerun, die zumeist in ihrem ehemaligen Herrschaftszentum Ndumba leben.[1] Sie sind ein Semibantuvolk, da sie eine… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… … Deutsch Wikipedia
Historische Forts von Ghana — Historische Karte der Goldküste mit Darstellung der Forts um 1700 Kein afrikanischer Küstenstreifen weist eine derartige Dichte europäischer Festungen auf wie die so genannte Goldküste, also die Küste der heutigen Republik Ghana in Westafrika.… … Deutsch Wikipedia
Liste der historischen Forts von Ghana — Historische Karte der Goldküste mit Darstellung der Forts um 1770 Kein afrikanischer Küstenstreifen weist eine derartige Dichte europäischer Festungen auf wie die so genannte Goldküste, also die Küste der heutigen Republik Ghana in Westafrika.… … Deutsch Wikipedia
Liste des groupes ethniques d'Afrique — Carte simplifiée des langues et populations en Afrique[1] Cette liste des groupes ethniques d Afrique n est pas exhaustive car certaines ethnies sont des sous ensembles d autres groupes. Elle est parfois redondante : un sous groupe peut… … Wikipédia en Français
Vouté (peuple) — Vouté Populations Populations significatives par régions Cameroun 35 000 (1996)[1 … Wikipédia en Français
Branches of Wing Chun — The branches of Wing Chun are a student teacher family tree within the Chinese martial art Wing Chun. The different branches of Wing Chun can be thought of as describing both the differing traditions and interpretations of Wing Chun, and the… … Wikipedia
Achilleus — Thetis gibt ihrem Sohn Achill seine neuen, von Hephaistos geschmiedeten Waffen. Ausschnitt einer Schwarzfigurenmalerei auf einer attischen Hydria 575–550 vor Chr, Louvre Achilleus (dt. Achill oder latinisiert Achilles, altgriechisch gelehrt … Deutsch Wikipedia